Die Grenzen zwischen Interim Management & Consulting sind häufig nicht 100 % klar. Persönlich ziehe ich die Grenze dadurch, dass ich beim Interim Management persönlich in die Umsetzung miteinbezogen bin, wohingegen ich beim Consulting berate und beim Entwickeln von Strategien unterstütze - die Umsetzung erfolgt dann aber durch die Mitarbeitenden des Unternehmens selbst.
Kunden schätzen mein schnelles Verständnis Ihrer internen Organisation, Prozessen und Stakeholdern. Hierbei unterstütze ich direkt vor Ort > ONSITE oder per modernen Mitteln wie Microsoft© Teams etc. REMOTE.
Interim Recruiting Management bedeutet, dass sie auf eine bestimmte Zeit oder für die Besetzung bestimmter Stellen meine Unterstützung anfordern. Meistens gibt es in dieser Zeit eine zweite Agenda - Aufbau von Wissensmanagement, Auswahl und Einführung einer neuen HR-Suite, Einführung von agilen Prozessen, Employer Branding, Change und Weiterentwicklung bestehender Recruiting Teams, Optimierung der Zusammenarbeit mit externen Recruiting Dienstleistern wie Personalvermittlern, Personalberatungen, Freelance Providern, Personaldienstleistern (ANÜ), Research Agenturen, Outsourcing Providern.
Welche Themen sie neben Talent Acquisition und Co. noch antreiben - die solide Basis ist immer:
Beim Consulting liegt der Fokus auf dem Projekt und nicht auf dem operativen Recruiting Themen.
Interim Recruiting - Active Sourcing - Talent Acquisition - HR-System Beratung - Consultant von Kassel aus bundesweit und international!